
443 Einträge
Seite 6 von 45
- 16. Jan. 23
LANDTAGSFRAKTION/Körber: Wohnen darf nicht zum Luxus werden
Vielerorts sind die Eigenheimpreise rasant gestiegen und auch die Mieten kennen nahezu nur einen Weg: den nach oben. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Enorme Baupreissteigerungen, hohe Hypothekenzinsen, Rekordinflation, eklatant hohe Energiepreise sowie Lieferketten-Probleme lassen die Preise explodieren. Zudem hält der Neubau nicht Schritt mit der Nachfrage. - 16. Jan. 23
Erfolgreiche Winterklausur der bayerischen Liberalen
Die Spitze der Freien Demokraten im Freistaat hat ihre Winterklausur im oberbayerischen Kloster Seeon erfolgreich beendet. Im Mittelpunkt der Tagung standen Beratungen zu den Themen bezahlbares Wohnen, Innovationsförderung und Inflationsbekämpfung. Für den Landtagswahlkampf wurden wichtige strategische und organisatorische Weichen gestellt. - 10. Dez. 22
Neues aus der FDP Unterfranken
Dezember 2022
- 26. Nov. 22
Mit Kaltenhauser und Kuhl in den Wahlkampf
unterfränkische Liberale wählen Wahlkreislisten für Landtag und Bezirkstag
Am Samstag (26.11.2022) trafen sich die unterfränkische FDP in Marktheidenfeld um ihre Wahlkreislisten für die Landtags- und Bezirkstagswahlen im kommenden Jahr aufzustellen. - 16. Nov. 22
Neues aus der FDP Unterfranken
November 2022
- 4. Okt. 22
Neues aus der FDP Unterfranken
Oktober 2022
20. Jul. 22
Gemeinsamer Zweckverband für Park&Ride
FDP stellt Antrag im Kreistag
Die FDP im Kreistag hat einen Antrag mit dem Ziel eingereicht Gespräche über die Errichtung eines Zweckverbandes für Park&Ride gemeinsam mit der Stadt Würzburg zu führen. Das Ziel des Antrags ist es die Bemühungen für eine gemeinsame Verkehrspolitik zu intensivieren und endlich die notwendigen Schritte für die Mobilität der Zukunft zu gehen.- 27. Jun. 22
Neues aus der FDP Unterfranken
Juni 2022
- 19. Mai 22
Neues aus der FDP Unterfranken
Mai 2022
12. Mai 22
Kreistagssitzung am 09. Mai
Im Kreistag ging es vor allem um interkommunale Zusammenarbeit. Der Landkreis will künftig mehr die Bedürfnisse verschiedener Gemeinden zusammenführen. Das gilt insbesondere für Ausbildung neuer Verwaltungskräfte, für die Verkehrsüberwachung und vor allem für die Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen. Digitale Angebote zu schaffen und den Bürgern...